Zum ersten Mal hier? Ein Blick in die FAQ lohnt sich!
![]() | 1 | Ursprüngliche Version |
Hallo
ich schreibe mal eine Lösung für die Cinnamon Desktop Umgebung.
Menü -> Einstellungen - Tastatur -> Tab: Tastenkombinationen
(oder in einem Terminal cinnamon-settings keyboard -t shortcuts
Eigene Tastenkombination erstellen
am unteren Rand des Dialogs. Es öffnet sich ein zweites Fenster./usr/bin/libreoffice --writer
, das muss exact so sein Hinzufügen
- es erscheinen in dem unterenn Feld mit der Überschrift Tastenkombinationen insgesamt drei Zeilen mit dem Text nicht zugeordnetSTRG+W
). Diese erscheint dann auch in dem Feld.Screenshot 1: (zu 1. bis 4.)
Screenshot 2: (zu 5. bis 8.)
![]() | 2 | No.2 Revision |
Hallo
ich schreibe mal eine Lösung für die Cinnamon Desktop Umgebung.
Menü -> Einstellungen - Tastatur -> Tab: Tastenkombinationen
(oder in einem Terminal cinnamon-settings keyboard -t shortcuts
)Eigene Tastenkombination erstellen
am unteren Rand des Dialogs. Es öffnet sich ein zweites Fenster./usr/bin/libreoffice --writer
, das muss exact so sein Hinzufügen
- es erscheinen in dem unterenn Feld mit der Überschrift Tastenkombinationen insgesamt drei Zeilen mit dem Text nicht zugeordnetSTRG+W
). Diese erscheint dann auch in dem Feld.Screenshot 1: (zu 1. bis 4.)
Screenshot 2: (zu 5. bis 8.)
Wenn die Antwort deine Frage beantwortet, oder geholfen hat, Dein Problem zu lösen, dann klick bitte das kleine Häkchen (✔) direkt neben der Antwort (Wird grün dabei).
![]() | 3 | No.3 Revision |
Hallo
ich schreibe mal eine Lösung für die Cinnamon Desktop Umgebung.Umgebung, da das für Mint die Standardumgebung ist.
Menü -> Einstellungen - Tastatur -> Tab: Tastenkombinationen
(oder in einem Terminal cinnamon-settings keyboard -t shortcuts
)Eigene Tastenkombination erstellen
am unteren Rand des Dialogs. Es öffnet sich ein zweites Fenster./usr/bin/libreoffice --writer
, das muss exact so sein Hinzufügen
- es erscheinen in dem unterenn Feld mit der Überschrift Tastenkombinationen insgesamt drei Zeilen mit dem Text nicht zugeordnetSTRG+W
). Diese erscheint dann auch in dem Feld.Screenshot 1: (zu 1. bis 4.)
Screenshot 2: (zu 5. bis 8.)
Wenn die Antwort deine Frage beantwortet, oder geholfen hat, Dein Problem zu lösen, dann klick bitte das kleine Häkchen (✔) direkt neben der Antwort (Wird grün dabei).
![]() | 4 | No.4 Revision |
Hallo
ich schreibe mal eine Lösung für die Cinnamon Desktop Umgebung, da das für Mint die Standardumgebung ist.
Menü -> Einstellungen - Tastatur -> Tab: Tastenkombinationen
(oder in einem Terminal cinnamon-settings keyboard -t shortcuts
)Eigene Tastenkombination erstellen
am unteren Rand des Dialogs. Es öffnet sich ein zweites Fenster./usr/bin/libreoffice --writer
, das muss exact so sein Hinzufügen
- es erscheinen in dem unterenn Feld mit der Überschrift Tastenkombinationen insgesamt drei Zeilen mit dem Text nicht zugeordnetSTRG+W
). Diese erscheint dann auch in dem Feld.Screenshot 1: (zu 1. bis 4.)
Screenshot 2: (zu 5. bis 8.)
Anmerkung: Eigentlich hat die ganze Frage ja absolut nichts mit LibreOffice zu tun und ist daher auf dieser LibreOffice Q&A Seite streng genommen falsch platziert.
Wenn die Antwort deine Frage beantwortet, oder geholfen hat, Dein Problem zu lösen, dann klick bitte das kleine Häkchen (✔) direkt neben der Antwort (Wird grün dabei).
![]() | 5 | No.5 Revision |
Hallo
ich schreibe mal eine Lösung für die Cinnamon Desktop Umgebung, da das für Mint die Standardumgebung ist.
Menü -> Einstellungen - Tastatur -> Tab: Tastenkombinationen
(oder in einem Terminal cinnamon-settings keyboard -t shortcuts
)Eigene Tastenkombination erstellen
am unteren Rand des Dialogs. Es öffnet sich ein zweites Fenster./usr/bin/libreoffice --writer
, das muss exact so sein Hinzufügen
- es erscheinen in dem unterenn Feld mit der Überschrift Tastenkombinationen insgesamt drei Zeilen mit dem Text nicht zugeordnetSTRG+W
). Diese erscheint dann auch in dem Feld.Screenshot 1: (zu 1. bis 4.)
Screenshot 2: (zu 5. bis 8.)
Anmerkung: Eigentlich hat die ganze Frage ja absolut nichts mit LibreOffice zu tun und ist daher auf dieser LibreOffice Q&A Seite streng genommen falsch platziert.platziert. Lediglich der Befehl wie man das Modul Writer per Kommando startet, hat einen Bezug zu LibreOffice.
Wenn die Antwort deine Frage beantwortet, oder geholfen hat, Dein Problem zu lösen, dann klick bitte das kleine Häkchen (✔) direkt neben der Antwort (Wird grün dabei).
![]() | 6 | No.6 Revision |
Hallo
ich schreibe mal eine Lösung für die Cinnamon Desktop Umgebung, da das für Mint die Standardumgebung ist.
Menü -> Einstellungen - Tastatur -> Tab: Tastenkombinationen
(oder in einem Terminal cinnamon-settings keyboard -t shortcuts
)Eigene Tastenkombination erstellen
am unteren Rand des Dialogs. Es öffnet sich ein zweites Fenster./usr/bin/libreoffice --writer
, das muss Hinzufügen
- es erscheinen in dem STRG+W
). Diese erscheint dann auch in dem Feld.Screenshot 1: (zu 1. bis 4.)
Screenshot 2: (zu 5. bis 8.)
Anmerkung: Eigentlich hat die ganze Frage ja absolut nichts mit LibreOffice zu tun und ist daher auf dieser LibreOffice Q&A Seite streng genommen falsch platziert. Lediglich der Befehl wie man das Modul Writer per Kommando startet, hat einen Bezug zu LibreOffice.
Wenn die Antwort deine Frage beantwortet, oder geholfen hat, Dein Problem zu lösen, dann klick bitte das kleine Häkchen (✔) direkt neben der Antwort (Wird grün dabei).