E-Mail versenden aus LibreOffice writer funktioniert nicht
E-Mail versenden aus LibreOffice writer funktioniert nicht.
Ich nutze Version: 6.3.5.2 (x64) Thunderbird 68.7.0 ist als Standard eingestellt. Unter "Standard-Apps nach Protokoll auswählen" ist für MAILTO Thunderbird eingetragen; Betriebssystem: Windows 10, Version 1909
Die Lösung von FraKa hat es gebracht: Ich habe die Thunderbird Setup 68.7.0.exe auf https://www.thunderbird.net/de/ heruntergeladen und installiert. Die vorherige Installation ließ ich einfach bestehen. Vorher nutzte ich die Version 68.7.0 zwar auch schon, hatte sie aber nur über ein Update installiert. Interessant: Es wurde zwar der Button inklusive Eigenschaften auf dem Desktop ausgetauscht, nicht jedoch der Button in der Startleiste (dort war noch das alte Änderungsdatum vermerkt). Ich habe den Button in der Starleiste gelöscht und den neuen Button vom Desktop in die Starleiste gezogen. Jetzt konnte ich problemlos eine Datei aus LibreOffice Writer mit dem Befehl "Datei - Senden - Dokument als E-Mail senden" losschicken, Thunderbird öffnete anstandslos ein neues Nachrichtsformular. Vielen Dank an FraKa!
Es wäre schön, die Fehlermeldung hier im Wortlaut auch zu lesen, da sich die kaum einer wird denken können.
Soll das heißen, dass unter
Start -> Einstellungen -> Apps -> Standard Apps
für E-Mail etwas anderes steht; oder weshalb sonst hier die Einschränkung für MAPI-Protokoll?Mit welcher LibreOffice Version arbeitest Du?
Bitte schreibe keine Antwort, wenn Du zusätzliche Information hinzufügen willst. Benutz dazu bitte die Bearbeiten Funktion direkt unterhalb Deiner ursprünglichen Frage.
Ich habe das mit meinem Windows 10 1909, LibreOffice 6.4.3.2 sowie Thunderbird 68.7.0 (alle 64-bit) getestet und das funktioniert beim mir ohne Probleme.
Ich habe in WIN 10 und unter "Standard Apps nach Protokoll" kein MAPI sondern nur MAILTO, da steht bei mir "Thunderbird" - und alles geht.
Vorschlag: nicht bei "Standard Apps nach Protokoll" eintragen, sondern einfach bei "Standard Apps" unter "E-Mail" (oberster Punkt) Thunderbird angeben.
Ich befürchte das mit MAPI funktioniert nicht.
Haben LO 6.4.3 unter WIN 10, Ver. 1909
Gerade das Gegenteil ist eigentlich nach meinen Kenntnisstand richtig. LibreOffice verwendet Simple MAPI und kann keinMAILTO (siehe auch diese Frage hier https://ask.libreoffice.org/en/questi...). Allerdings stimme ich @FraKa zu, das ganz oben als E-Mail Standard App einzutragen, da ich gewisse Seiteneffekte nicht ausschließen kann bzw. nicht weiß welchen Unterschied es macht das unter nach Protokoll oder ganz oben generell als Standard-App einzutragen. Ich weiß ledig, dass:
a) Simple MAPI und MAPI sich unterscheiden
b) MAPI generell unter Windows als deprecated betrachtet wird (seit 8.1, wenn ich mich recht erinnere)
Danke @Opaque für die zusätzlichen Infos, das mit MAILTO war nur eine Beobachtung bei mir am Rechner, hat wahrscheinlich für LO keine Relevanz. Das mit den "Standard-Apps" denke ich schon.
Zum Update in der Frage: Siehe meinen Kommentar zur Bemerkung von @FraKa: LibreOffice kommuniziert mit Simple MAPI und kann kein MAILTO. Daher hilft das nicht, wenn Thunderbird nur für MAILTO eingetragen ist. Was ist unter Standard-Apps E-Mail eingetragen?