LibreOffice versucht die .odp-Datei mit Writer zu öffnen
Hallo. Nach mehreren Stunden Arbeit an einer Präsentation habe ich gespeichert, den USB Stick ausgeworfen. Doch am nächsten Tag, als ich die Datei öffnen wollte, öffnet LibreOffice die .odp-Datei mit Writer und es ist auf vielen Seiten jeweils kurzer Buchstabensalat zu sehen. Ein Versuch die Datei in Microsoft Powerpoint zu öffnen (und zu reparieren) schlägt fehl, weil die Fehlermeldung kommt "PP kann "^0" nicht lesen"... Jemand eine Idee? Bisherige Suchmaschinen Ergebnisse zum Thema - keine! Wie kann ich die Präsentation retten???
Ich nutze MacBookPro 2012, LibreOffice 6.2.8.2,
Viele Grüße!
Ja - ich habe eine Idee und die heißt leider, dass Deine Datei nicht vollständig gespeichert wurde und jetzt Textsalat ist, weshalb sie auch mit LibreOffice Writer geöffnet wird (Die Endung ist eben nicht das einzige Kriterium nach dem manchmal entschieden wird, mit welcher Anwendung eine Datei geöffnet wird). Leider kommt so etwas beim Speichern auf USB immer wieder vor, wenn man den USB Stick zu früh abzieht und der Speichervorgang eigentlich noch nicht beendet ist - wirklich verstehe ich nicht, warum das Speichern auf USB immer asynchron erfolgt - der Anwendung also das Ende des Speichervorgangs mitgeteilt wird .. aber denkste)
Versuch die mal mit einem ZIP Programm zu entpacken und ich gehe mit fast 100%-iger Sicherheit davon aus, dass Dir das ZIP Programm in einer Fehlermeldung sagen wird, dass die Datei kein ZIP Archiv sei (Alle ODF Dateien sind ZIP Dateien, die man entsprechend entpacken kann; manchmal muss man die vorher ...(mehr)
Danke übrigens! Beim genauen Nachdenken hatte ich den USB Stick zu früh herausgezogen...
Wenn Du die Datei entpackt hast, dann siehst Du dort eine Datei namens "mimetype". Öffne se mit einem Texteditor und prüfe ob folgender Inhalt enthalten ist: application/vnd.oasis.opendocument.presentation
Speichere die Datei. Die Datei besitzt keine Dateinamenserweiterung (Extension). Wenn Dir Dein Editor .txt dahinter gespeichert hat, dann benenne die Datei wieder in mimetype um.
Jetzt markiere den gesamten Inhalt des Ordners und zippe diesen.
Versuche die Datei erneut zu öffnen.