Hohe CPU-Last bei Writer-Dokument
Hi zusammen,
seit kurzem habe ich ein Problem mit ein paar Writer-Dokumenten. Die Bearbeitung in den Dokumenten erzeugt eine extrem hohe CPU-Last bei der Eingabe von Text, teilweise dauert es 2 Sekunden nach einem Tastendruck, bis der Buchstabe auf dem Bildschirm erscheint, wenn ich ganze Wörter tippe auch gerne mal 5 Sekunden. Andere Writer-Dokumente oder Tabellen sind davon offensichtlich nicht betroffen, hier funktioniert alles wie gehabt flüssig. Die Dokumente sind alle 3 Seiten lang mit einem Photo und zwei Spalten, sonst keine besonderen Formatierungen.
Ich nutze Version 7.0.2. auf Linux, auf Windows tritt das Problem aber auch auf. Es scheint an den Dokumenten zu liegen. Alle Dokumente sind Kopien von einander und bis vor ein paar Tagen funktionierte noch alles gut.
Gibt es die Möglichkeit, die Dokumente zu checken und ggf. zu reparieren? Oder ist das evtl. ein bekannter Fehler in der aktuellen Version?
Danke, steffen
EDIT_ebot aus Antwort entnommen, Antwort gelöscht:
Ergänzung: Wenn ich das Bild aus dem Dokument lösche, ist das Problem gelöst. Auf den Seiten, auf denen das Bild sich nicht befindet, tritt das Problem auch nicht auf. Wenn ich das Bild wieder in das Dokument kopiere ist das Problem zurück.
Es scheint aber nicht an dem Bild zu liegen, auch wenn ich andere Bilder in das Dokument kopiere tritt das Problem auf.
Welches Dokumenten-Format verwendest Du - das native LibreOffice Format ODF (i.e.
.odt
im Falle von Writer) oder eine anderes (.doc(x)
)? Sind die problematischen Dokumente zwischen verschiedenen Formaten hin und her gespeichert worden?Was heißt hier "Alle" - "Alle", die das Problem haben oder "Alle", auch die, die kein Performance-Problem zeigen?
Ich verwende nur ODT, keine anderen Formate. "Alle" in den Zusammenhang heisst, dass die Dokumente, die das Problem aufweisen, Kopien voneinander sind. Andere Dokumente, die nicht zu der Gruppe von Kopien gehören, weisen das Problem nicht auf.
Klingt ein wenig wie dieser Bug hier #tdf137456
Wenn das mit dem Bild zusammenhängt: Hast Du einmal ausprobiert, ob daran sich etwas ändert, wenn Du die Verankerung änderst (am Absatz, am Zeichen, als Zeichen ...)?
Nein, eine Veränderung der Verankerung macht keinen Unterschied.