Programmabstürze beim Speichern von *xls -Dateien seit Update. Gibt es ein Workaround?
Hallo, ich habe seit dem Update auf LibreOffice 5.2.5.1 Probleme beim Speichern eines Excel-Dokuments, welches ich mit Calc bearbeitete. Bei dem Dokument handelt es sich um das Excel-Dokument von http://www.familienbilanz.de/haushalt... . Einem relativ einfachem Haushaltsbuch.
Vor dem Update hatte ich keine Probleme, nun bekomme ich aber beim Speichern die Meldung "Libre Office funktioniert nicht mehr".
Ich nutze Windows 10. Die Problemlösungen aus diesem und anderen Hilfeforen waren bislang:
- Benutzerprofil zurücksetzen
- Arbeitsspeicherbegrenzungen erhöhen
- Neuinstallation von LibreOffice
Leider hat keine dieser Lösungsvorschläge einen Erfolg gebracht. Weitere Lösungsvorschläge kamen mir eher sinnfrei vor. Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank!
Moin Nils, ich habe mir die Datei mal eben runter geladen. Wenn ich die mit Calc öffne und als xls abspeichere, bekomme ich die Fehlermeldung bad allocation. Speichere ich dagegen als ods, habe ich keine Probleme. Verwendete Version: LO 5.3.0 LG Sabine
Ich habe zwar keine Lösung, kann aber bestätigen dass das Problem nur bei der genannten Datei familienbilanz auftritt, wenn man neue Einträge vornimmt und speichern will. Andere Excel-Dateien lassen sich problemlos bearbeiten, speichern und öffnen
Moin zusammen, ich habe jetzt mal Tante Google befragt bzgl. bad allocation. Es sieht so aus, als ob dieser Fehler in verschiedenen Modulen von OO und LO auftritt. Ich habe darauf hin in Calc getestet mit Dateien, die komplexe Formeln enthielten. Calc wurde zeitweise zur Schlafmütze! Bei Dateien ohne Formeln ging alles so schnell wie immer. Das Haushaltsbuch lief auf MSO 2003 Professional wie geschmmiert. Auch unter Linux mit Version 5.1.4 keine Probleme mit Excel. Die Datei ist also in Ordnung!