Automatisches Update verhindern

Hallo,

ich hasse verschiedene Konzerne dafür, dass sie sich auf MEINEM Rechner aufführen, als wäre es ihrer, und LibreOffice macht das jetzt auch (z.B. bei der Installation ungefragt auf MEINEM Rechner Bilddateizuordnungen rauben. Nein, ich will nicht die Bildbearbeitung, ich will den schnellen Betrachter).

Also: Ich habe die stabile Version 24 installiert, kann aber nicht verhindern, dass sie sich ohne meine Erlaubnis auf 25 updated, und dann stürzt mir das Programm ständig ab. Wie erziehe ich das Programm, dass es das nicht macht?

In die Einstellungen gehen und Onlineupdate deaktivieren geht nicht, da das Programm das Update automatisch beim ersten Start durchführt. Wie ist das eigentlich gedacht? Ihr bietet extra die stabile Version 24 zum Download an, weil 25 instabil ist, dann kann man aber nicht verhindern, dass es auf die instabile Version aktualisiert wird? Intelligent…

Was ich kurzerhand machen würde:

Das automatische Update gezwungenermaßen über mich ergehen lassen, in den Einstellungen dann den Haken beim automatischen Update entfernen und Version 25 anschließend deinstallieren.



Da das LO-Benutzerprofil dabei aber erhalten bleibt, sollte beim erneuten Installieren der Version 24 kein Update mehr ausgeführt werden.

1 Like

Nee, wir nicht. Wir sind alles user so wie du.
Da hast du deine Klagen falsch adressiert.


EInfach mal eine Fehlermeldung oder Featurerequest schreiben:

Wie Fehler in LibreOffice beschrieben werden

Merkwürdig. Warum passiert das auf meinen Rechnern nicht?

Hallo,

das gestaltete sich schwierige, da Writer mit dem Aufrufen der Optionen abzustürzen pflegte. Am Ende aber war das die Lösung, Danke.

Dann war das wohl nicht so intelligent von mir.

Ich weiß nicht was du meinst, aber alles ist gut. :+1: