Ich habe ein Problem mit der bedingten Formatierung.
Grundsätzlich funktioniert sie für mich. Allerdings wird sie durch Speichern und beim nächsten Öffnen geändert. Das ist natürlich sehr lästig. Ich habe sie in dem primären Tabellenblatt jetzt schon x-mal neu erstellt oder bearbeitet, wie ich es haben will.
Dann speichere ich die Datei, öffne sie wieder und die Formatierung hat sich geändert.
Was genau passiert, ist, daß die Formatierung einzelner Spalten zu einem Bereich mit mehreren Spalten kombiniert wird, was ich aber nicht haben will und was die Formatierung völlig falsch werden läßt.
Kennt das jemand und/oder hat eine Hilfe dafür?
Wäre nett.
VG
Frank
In welchem Dateiformat speicherst du?
Und bitte das Betriebssystem und die LibreOffice Version angeben.
Ich benutze Windows 11 und die Libreofficeversion 25.8.0.4.
Das Dateiformat ist .xlsx für Excel 2007-365.
VG
Frank
Und was passiert, wenn du im nativen Format (.ods) speicherst?
Und bitte schreibe keine ANTWORTEN mehr sondern benutze Kommentare (Sprechblase).
Sorry, bin neu hier im Forum.
Wenn ich die fragliche Datei im ods-Format speichere, bleiben die bedingten Formatierung nach speichern und öffnen erhalten.
Was ich vielleicht noch ergänzen sollte: die selbstständige Änderung von bedingten Formatierungen betrifft nicht alle Spalten, gefühlt so ungefähr die Hälfte. Und das auch in allen möglichen Tabellenblättern (meine meist benutzte Dateil hat viele Tabellenblätter).