Downgrade Flatpak/Flathub-Version unter debian 12 angeboten

Ich arbeite unter debian 12. Installiert ist die Flatpak-Version 25.8.1.1 von LibreOffice. Die Version ist erst seit einigen Tagen installliert, ist aber stabil gelaufen. Jetzt bietet mir Discover unter Aktualisieren den Downgrade von dieser Version auf die Version 25.2.5.2 an.
Weiß jemand die Hintergründe? Ich will das nicht einfach umsetzen. Zumal ich mit Mühe ein Makro ans Laufen gebracht habe und fürchte, dass das danach evtl. nicht mehr läuft.

Ein Downgrade zur 25.2.5.2 ist für mich nicht nachvolltiehbar. Wenn es zur 25.2.6.2 gehen sollte, dann hängt das mit dem Erscheinungsdatum zusammen, weil die Version am 1.9.2025 herausgegeben wurde, die 25.8.1.1 ist dagegen am 28.8.2025 erschienen. Das ist aber die Version, die aktueller ist, aber noch nicht so viele Bugfixes hat.
.
Bugfixes werden in der Regel bis zur Version 7 einer entsprechenden Reihe gemacht. Also wäre die 25.2.7.x die letzte Version von LibreOffice, die zum Februar 2025 zuerst erschien. Die 25.8.1.x ist die 2. Version von LibreOffice, die zum August 2025 erschien.
.
Ich würde den Downgrade nicht machen.

Die Version via flatpak ist aktuell

Version: 25.8.1.1 (AARCH64) / LibreOffice Community
Build ID: 54047653041915e595ad4e45cccea684809c77b5
CPU threads: 4; OS: Linux 6.12; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Flatpak
Calc: threaded

Bei debian12 war eine 7.4.?? als normales Paket dabei, aber seit August gibts debian13(Trixie) als stabile Version, und da ist dann momentan ein normales Paket aus debian

Version: 25.2.3.2 (AARCH64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:2)
CPU threads: 4; OS: Linux 6.12; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:25.2.3-2+deb13u2
Calc: threaded

Ich benutze beide Versionen paralell ( Die Benutzereinstellungen sind ohnehin in verschiedenen Pfaden )