Draw html export

Hallo, bin neu hier und ich habe ein kleines Problem. Ich habe einen Flyer über draw erstellt und möchte den als html exportieren. Das habe ich getan und leider sind die Grafiken die ich eingefügt habe nicht dort wo sie eigentlich sollen in Firefox (html-Datei). Aus Datenschutzgründen kann ich euch leider keine Beispiele zeigen. Könnt ihr mir sagen woran es liegen könnte?

Ich verwende 25.2.2.2 x86_64 community

Mich wundert, wie Du daraus eine html-Datei mit Inhalt hin bekommen hast. Bei mir bleibt die Datei immer leer, wenn ich aus Draw heraus einen Export versuche. Wenn ich den Inhalt in den Writer kopiere, dann kommt er auch in html an. Allerdings bleiben die Grafiken linksbündig.
Wenn ich die Grafiken als Zeichen einfüge, dann kann ich sie mit dem Absatz z.B. zentrieren oder durch die Eingabe von Text auch ausrichten.

Wenn Du einen Flyer erstellt hast, dann ist html mit Sicherheit nicht das Ausgabeformat, mit dem Du etwas Sinnvolles erzeugen kannst. Da wäre wohl eine pdf-Datei eher zu wählen. Html lebt ja geradezu davon, dass der Inhalt auf unterschiedlichen Geräten anschließend auch unterschiedlich präsentiert wird. Das zeigt allein schon das Umschalten auf das Weblayout beim Writer.

Also, es ist so, dass wir den Flyer auch in unsere Webseite einschleusen wollen und da ergibt ein html Datei halt mehr Sinn. Außerdem habe ich dort Steuerelemente eingepflegt also Buttons zum klicken und so… Meinst du ich soll das alles in Writer noch mal basteln?

Für mich bleibt schon ein Rätsel, wie Du überhaupt eine HTML-Seite aus Draw exportieren konntest, die Grafiken zum Inhalt hatte. Wenn ich Grafiken in Draw setze und dann einen Export nach html versuche bleibt das html-Dokument bis auf das typische html-Gerüst leer.

Beim Writer wird wenigstens etwas in die html-Datei übernommen. Dabei wird aus der Grafik eine *.gif-Datei gemacht, die per Link angesprochen wird. Aber grundsätzlich ist der Export etwas, das mit echten Webseiten nicht Schritt halten kann. Eine richtig konstruierte Website muss ja heutzutage auf einem 24"-Bildschirm genauso gut zu bedienen sein wie auf einem Smartphone. Solche Finessen bekommst Du mit dem Writer auch nicht hin. Der bekommt mit etwas Nachhilfe so etwas geregelt:
https://www.familiegrosskopf.de/robert/lo_hb_xhtml/Base_01_Einfuehrung.xhtml