Obwohl ich - meiner Meinung nach - im Serienbriefassistenten alles richtig mache, bekomme ich den Firmennamen nicht in meinen Brief. Komischerweise wird der Fimenname im Assistenten nach der Feldzuordnung im Feld darunten wo man das komplette Adress -bzw. Empfängerfeld sieht, angezeigt.
Was kann ich tun, dass die Firma auch im Dokument selber angezeigt wird. Bzw. wo könnte der Fehler liegen. Und sorry, ich mache hier Learning by Doing. Ich habe das nie richtig gelernt und kenne daher auch keine Fachbegriffe. Vielen Dank im Voraus für Hilfe.
Kannst Du einmal einen Screenshot davon zeigen, was bei dem Assistenten bei “Firmenname” auftaucht?
In dem durch den Assistenten erstellten Dokument siehst Du vermutlich mit grauem Hintergrund <Firma>
stehen. Du kannst dieses Feld kopieren und an jeder beliebigen Stelle des Dokumentes zusätzlich einfügen.
Danke für die schnelle Antwort. Anbei ein Screenshot. Alle Felder funktionieren bis auf die Firma.
@RSUW ,
Am besten vergisst du den Serienbriefassistenten und positionierst selber ein Adressfeld in deinem Brief.
Einfügen → Rahmen → Rahmen
- Lege die Größe des Rahmens fest (für einen Brief DIN 5008 sind das 8,5 cm x 4,5 cm).
- Die Position des Rahmens liegt bei DIN 5008 Form B bei 4,5 cm vom oberen Seitenrand und 2 cm vom linken Seitenrand.
In den Rahmen kannst du dann die Seriendruckfelder einfügen.
Entweder machst du das über die Feldbefehle (Strg+F2 → Register Datenbank)
oder du ziehst sie direkt von der Datenquelle (Strg+Umschalt+F4) ins Dokument.
Den Seriendruck startest du dann über den normalen Druckbefehl in der Symbolleiste.
Wunderbar! Über Datenquelle ins Adressfeld gezogen funktioniert es. Vielen Dank!
Vielleicht hast du auch noch eine Idee wie ich einen Titel, der in der Datenquelle vor dem Vornamen steht - z.B. Dr. Hans Müller - in die Anrede reinbekomme, also Dr. Müller.
Das Einfachste wäre von vornherein auch eine Spalte für die Titel anzulegen.
Eigentlich sollte das ja selbstverständlich sein.
Sonst hat man ja wahrscheinlich Redundanzen.
- Dr. Hans Müller?
- Dr. Müller.?
- Hans Müller?
Sorry! Hätte ich mein Gehirn vorher eingeschaltet, dann wäre ich wohl selber drauf gekommen. Aber danke für die Antwort.
Jetzt habe ich zum Thema Titel doch noch eine Frage. Im Adressfeld war das noch nie ein Problem, weil ich den Titel in der Datenquelle vor dem Vornamen stehen habe, z.B. Dr. Hans.
Wenn es um die Anrede im Brief geht, also “Lieber Dr. Müller” kann ich zwar das Feld Titel vor das Feld Nachname reinziehen, aber wie unterdrücke ich dieses Feld, wenn jemand keinen Titel hat?
Im Adressfeld bei der Firma ging das automatisch. Wenn kein Firmenname angelegt ist, dann gibt es diese Zeile auch nicht.
Im Serienbriefassistenten gibt es bei der Zuordnung der Felder zwar das Feld Anrede, aber das nutze ich für die Adresse.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vielen Dank im Voraus!
Ich habe das eben mal mit
bedingtem Text (Einfügen → Feldbefehl → weitere Feldbefehle (Strg+F2) → Funktionen
) getestet.
Hier das Ergebnis:
Muster bedingter Text.pdf (49,3 KB)
Hier ist zusätzlich noch die Anrede mit einer Bedingung eingefügt:
Liebe_Lieber Test.pdf (163,7 KB)
Und noch Beschreibungen aus der LibreOffice Hilfe:
Nachtrag: Die Spaltenköpfe der Datenquelle kannst du auch in die Bedingung des Feldbefehls ziehen, du musst das nicht händisch eingeben.