Nach einem Update des Opensuse-Tumbleweed - Systems am 28.6. kann ich keine Datenbanken mehr einrichten oder betreiben.
Ich verwende die embedded Firebird - Datenbank, die sich bis 27.6.25 noch aufrufen ließ.
Beim Versuch, meine …odb - Datei zu öffnen, meldet sich das Libreoffice mit “Allgemeiner Fehler” und daß die Datenbank “” nicht gefunden wird.
Eine neue Base-Datei kann nicht angelegt werden, da die Treiberklasse nicht gefunden wird.
Lediglich hqsql embedded läßt sich einrichten. Für meine Datenbank kann ich diese Datenbank nicht nutzen, da sie zu langsam ist. Somit bleibt mir nur die Tabellenkalkulation als Datenbank zu nutzen. Denn ich weiss nicht, wie ich mit diesem Chaos von Treiberklassen noch zurechtkommen soll.
Für einen Privatnutzer, der nur eine Datenbank hat, scheint eine Datenbank wohl unter LINUX keine Option zu sein, da Datenbankdateien untereinander inkompatibel sind. Gott sei dank lagere ich meine Daten wöchentlich als .csv -Dateien aus, so daß ich den Schaden begrenzen kann.
Mein Betriebssystem:
OS: openSUSE 20250627
Kernel: x86_64 Linux 6.15.3-2-default
Uptime: 1h 49m
Packages: 9159
Shell: bash 5.2.37
Resolution: 1920x1080
DE: KDE
WM: KWin
GTK Theme: Breeze [GTK2/3]
Icon Theme: oxygen
Disk: 740G / 1,4T (59%)
CPU: Intel Core i5-8400 @ 6x 4GHz [46.0°C]
GPU: llvmpipe (LLVM 20.1.6, 256 bits)
RAM: 6937MiB / 31830MiB