Lange Verzögerung beim Speichern auf WEBDAV (Nextcloud)

Hallo,
ich nutze Libreoffice 25.2.2.2 auf Ubuntu (KDE Neon) 24.04, installiert von den offiziellen Quellen.
Seit langem (das war schon vor Jahren ein Problem) dauert das Laden von, und Speichern auf einem WebDAV Share (in meinem Falle Nextcloud) sehr lange, immer 10…20 Sekunden, selbst wenn die Datei sehr klein ist. In dieser Zeit ist Libreoffice komplett eingefroren.

Mehrfaches Aktualisieren der Nextcloud auf die aktuelle Version, eine Änderung der DNS-Konfiguration, neues Einwählen des DSL-Routers, Wechsel zwischen WLAN und Kabel-LAN und die anderen üblichen Verdächtigen haben nicht geholfen. An die Webserver-Logdateien komme ich leider nicht heran, da (inzwischen) die Nextcloud eine gehostete Variante ist und nicht mehr von mir selber betrieben.

Wie kann ich weiter debuggen, wo diese Verzögerung herkommt?
Gibt es die Möglichkeit, für die WebDAV-Verbindung ein Debug-Protokoll zu aktivieren?

Ich nutze ebenfalls Nextcloud auf Ubuntu, sporadisch und nur für Dateien, die ich mit mobilen Geräten teilen will. Meins funktioniert so, dass alles, was im Ordner ~/Nextcloud abgelegt wird, im nächsten Schritt synchronisiert wird. Ich speicher also blitzschnell in einem lokalen Ordner, der je nach Netzverfügbarkeit früher oder später, langsamer oder schneller mit dem Server abgeglichen wird.

Das ist mir bekannt - wenn man den Nextcloud Client nutzt, wird alles lokal synchronisiert.
Ich hatte die Hoffnung, ich kann auf noch einen Cloud-client durch den eingebauten WebDAV-Support in Libreoffice verzichten. Mit diesen Verzögerungen beim Laden und Speichern ist das aber sehr zäh. :slightly_frowning_face:

Es ist eben so zäh wie Deine Bandbreite, oder?

Nein - das ist ja der Punkt.
Auch das Laden einer 10kb Datei über WebDAV friert Libreoffice über längere Zeit ein - als würde er auf irgendetwas warten.