Version: 1:6.3.5-0Ubuntu 19.10.10
Quelle: Ubuntu-eoan-updates universe (ubuntu 19.10)
Das mit dem Schließen habe ich offensichtlich falsch verstanden
Kannst Du das ein bisschen genauer ausführen, was Dein Problem ist? Bezieht sich das “Schließen” auf den 2. Thread mit gleichem Titel? Und wenn Du eine Ubuntu-interne Version benutzt, dann suche bitte auch in den Ubuntu-Foren. Die Versionen, die die Distributionen mitliefern, verhalten sich teilweise anders als die, die LO direkt anbietet. Vor allem die Integration sollte bei den internen Versionen eigentlich besser sein. Scheint, dass Du noch ein fehlenden Paket installieren musst.
Libre office KDE integration startet nicht
Was meinst Du damit? Dass Du das VCL:kde5
(bzw. neuerdings VCL:kf5
) unter Hilfe -> Über LibreOffice
nicht bekommst und LibreOffice weiterhin mit dem VCL:gtk3
startet?
Das Paket libreoffice-kde5
hast Du installiert?
Libre office KDE integration startet nicht
Was meinst Du damit? Dass Du das VCL:kde5 (bzw. neuerdingsVCL:kf5unterHelp → About LibreOfficenicht bekommst und LibreOffice weiterhin mit demVCL:gtk3` startet?
unter Help → about bekomme ich folgende Mitteilung:
Version: 6.3.5.2
Build-ID: 1:6.3.5-0ubuntu0.19.10.1
CPU-Threads: 2; BS: Linux 5.3; UI-Render: Standard; VCL: kde5;
Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8); UI-Sprache: de-DE
Calc: threaded
Die Vorgeschichte ist, dass mir der Serienbriefassistent mitteilte, dass Base nicht vorhanden sei, aber gebraucht werde.
Discover allerdings zeigt mir, dass Base installiert ist. Wenn ich die Anzeige doppelklicke, kommt oben der Name
Libre Office Base - Libre Office KDE integration
Wenn ich den Button Starten anklicke, kommt die Meldung, dass Base nicht startet bzw nicht gestartet werden kann.
Tut mir leid - aber das ergibt für mich keinerlei Sinn. Die KDE Integration hat mit der Serienbrieferstellung nichts zu tun (zumindest kann ich absolut keinerlei Zusammenhang dazu erkennen) und die Verfügbarkeit des Base Moduls hängt in der Regel an der korrekten Installation eines Java Runtime Environments (JRE - siehe auch Extras -> Optionen -> Erweitert -> Option: [x] Eine Java-Laufzeitumgebung verwenden
).
Dem Hinweis auf die korrekte IRE-Installation werde ich nachgehen.
Vielen Dank
Welches Adressbuch willst Du denn für Deinen Serienbrief verwenden? Vielleicht ergibt sich ja daraus ein Zusammenhang zu KDE.
Die Adressen habe ich in einer .ods-Datei
Ich nehme an, dass das das leidige Problem ist, dass bei Ubuntu etwas mit der Paketierung und vor allem der kompletten Installation von Base nicht hin haut.
Für Serienbriefe brauchst Du Base, wenn auch für manche Leute nicht sichtbar im Hintergrund. Und für die Base-Assistenten brauchst Du JRE. Ohne JRE bekommst Du auch keinen Zugriff auf die *.ods-Datei von Base aus geregelt. Schau einmal nach, was da noch alles an LibreOffice-Paketen verfügbar ist.
Vielen Dank, mache ich