LibreOffice findet keine Java-Umgebung auf Mac

Ich bin mit LO von meinem alten MacBook (Intel-Prozessor, macOs Big Sur 11.7.10) auf ein neues (M4, macOs Sequoia 15.4) umgezogen. Das hat wunderbar geklappt, aber leider findet LO keine Java-Umgebung. Die Umgebungen, die auf dem alten gefunden wurden, werden bei gleicher Ordner-Struktur nicht gefunden. Wenn ich den Ordner manuell auswähle, bekomme ich die Meldung, dass keine Java-Umgebung gefunden wurde.
Ich habe verschiedene Java-JDK-Versionen und verschiedene LO-Versionen ausprobiert, aber immer das gleiche Problem. Auch die Informationen zu dem Thema auf den Seiten von LO haben mich leider nicht weitergebracht.
Hat jemand eine Lösung?

PS: Z.B. in Eclipse (Entwicklungsumgebung für Java) gibt es keine Probleme mit der JDK

Wo genau liegt das JDK ? Und welche Versionen hast du schon probiert?

Was hast du für Processorarchitektur von LO installiert?

Auf dem alten MacBook sind die Versionen 21 und 22 installiert. Beide werden unter den Java-Einstellungen angezeigt und die Version 22 ist ausgewählt. Auf dem neuen MacBook sind die Versionen 22 und 24 installiert. Keine der beiden wird zur Auswahl angezeigt.
Auf beiden MacBooks liegen die entsprechenden Ordner in /Library/Java/JavaVirtualMachines. Auf dem neuen MacBook wurde z.B. der Ordner /Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk-22.jdk/Contents/Home in den Einstellungen als Ort für die JRE angeboten, aber es wurde dort keine Laufzeitumgebung gefunden laut Hinweis.
Als letzte Version ist LibreOffice_24.8.6_MacOS_aarch64.dmg installiert worden. Grundsätzlich läuft LO auch, aber z.B. bei der Aktualisierung einer Calc-Datei, die auf eine Base-Taberlle verweist, geht das nicht, weil die JRE fehlt. Und damit ging das Drama los :slight_smile:
Der angemeldete Benutzer ist als Admin berechtigt.

I have to switch to administrator layer and activate as administrator the JRE 23.0.2 installation – not as user on user layer.


Ich muss zur Administrator-Ebene wechseln und die JRE 23.0.2-Installation als Administrator aktivieren – nicht als Benutzer auf der Benutzer-Ebene trotz dortiger Kennwort-Eingabe. Da ist macOS ziemlich pingelig und rigide gegenüber dem schlampigen Windows, das die Administrator-Rechte und -Pflichten nicht-so-genau nimmt.

In der o.g. Konfiguration findet LO die Version ’ OpenJDK JDK 24.0.1’ von der URL ‘OpenJDK JDK 24.0.1 GA Release’. Die volle Funktionalität ist damit verfügbar.
Das Warum bleibt unklar, aber es geht jetzt wieder :slight_smile:

Vielen Dank für die Unterstützung.