Numerische Listen mit steigenden Ebenen und anpassbarem Design (oder nicht)

Hallo

Ich weiß, dass dieses Programm wächst und noch Fehler hat und bemühe mich, nicht mehr als nötig zu kritisieren.
Mir sind an manchen Stellen Auffälligkeiten aufgefallen, die ich nicht ignorieren kann und als Fehler beschreibe mit der Hoffnung auf Korrekturen.
Die Kategorie ist Liste mit Nummerierung.

#1 Aus meiner Sicht ist die Ebene falsch verstanden. Ebene 1 sollte bei einer Nummer beginnen.

(1)

#2 Aus meiner Sicht sind die weiteren Ebenen falsch verstanden. Wenn Ebene 1 eine Nummer hat und 2 logischerweise, in dieser Struktur, 2 Nummern, dann weiterführend entsprechende Ebenen mehrere Nummern und nicht plötzlich … Keine :open_mouth: Das ist unlogisch.

(4)

#3 Warum sind die weiteren Beispiele von den Einstellungen der Felder losgelöst, haben optisch nichts miteinander zu tun.

#4 Wenn ich eine untere Ebene verändere (zumindest aus Prog Sicht, dazu später mehr) sollte die darüber nicht mit verändern, denn die Abhängigkeit besteht nach unten, nicht nach oben.

Diese Punkte sehe ich als Standard Struktur für ein Dokumenten-programm. Wenn das nicht korrekt funktioniert habe ich als Benutzer/in viel falsch geklickt oder das Programm hat auffällig viele Herausforderungen.

VG

Zeigst Du eigentlich bewusst nicht die erste Ebene? In der hast Du vermutlich Nummer → ‘keine’ stehen. In der 2. Ebene wählst Du als Startwert ‘3’. Was also ist an #1 Deiner Ansicht nach falsch?

Du kannst jede Ebene separat einstellen. Und Du kannst die Vollständigkeit der Nummerierung einstellen. Das machst Du allerdings nur in Ebene 3, vielleicht auch in Ebene 2 (weil die erste Ebene keine Nummer von Dir zugewiesen bekommen hat erscheint die dann natürlich auch nicht).

Danke für die Antwort. Entschuldigung, das Bild einmal hätte gereicht. Nun sehe ich, dass die Formulierung nicht sehr passend ist. Mit Ebene ist die Vorschau gemeint. Doof, weil links “Ebene” steht.

#1 Stimmt, hätte ich zeigen sollen. Ist aber nicht dramatisch, denn bei Auswahl der ersten Ebene ändert sich in der Vorschau nur der markierte Bereich, also die “Farbe”, nicht die Struktur. Die erste Ebene sollte die erste Zahl zeigen, die hier in der zweiten Ebene erstmals steht (so kenne ich Listen). Sozusagen eine Zeile zu spät. Geändert habe ich bis dahin nichts, (leider war auch jeder Versuch erfolglos weil keine Änderung passierte), wodurch ich irgendwie das Beschriebene erwarte.

#2 Die Frage der Gliederung habe ich selber beantwortet, dafür der Tab “Gliederung” :slight_smile: Leider funktioniert das nicht bei Änderung durch dieses Fenster, sondern nur bei Text neu schreiben und anordnen. Sehr komisch.

Weiter verwirrend bleibt die vertikale Struktur der Vorschau, die kaum optische Gemeinsamkeiten hat.

Jetzt verstehe ich, was du mit “keine” Nummer meinst… Das Dialogfenster kann sich bei Auswahl eines linken Feldes ändern. Wow.
→ Nein, nicht gemacht.

Ok einen Punkt mehr verstanden. Entschuldigung, hätte ich schreiben sollen, finde ich unwichtig.
Die Liste ist als Überschrift formatiert, was offenbar die Struktur überschreibt oder so. Das zerschießt meine Auswahl.
Ohne Überschrift funktionierts, sogar mit “zur Liste zuordnen”. Cool. Aber ohne Überschrift fehlt mir was.

@Titango
Aus deiner unpräzisen Fragestellung werde ich nicht schlau.
Vielleicht solltest du dich mal strukturiert mit der dazu veröffentlichten Literatur genauer beschäftigen; ich verstehe das als gut gemeinten Rat, nicht als besserwisserisch. :wink:
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/

… und vielleicht hilft dieser Screenshot etwas bei dem Verständnis.


Ist allerdings mit LO 24.8.5.2 erstellt. Der aktuelle Dialog schaut etwas anders aus.

Warum sieht das so anders aus als bei mir? Andere Struktur bei gleichem Fenster.
LO 7.3.7.2.

Ich versuche, eine Abschlussarbeit zu schreiben und mit jedem Versuch, mehr Inhalt zu schreiben und die Struktur zu erweitern passieren mehr Fehler.
Plötzlich hat ein normaler Text die Beschriftung von Überschrift … Lol
Ich steige nun aus.
Bei Interesse vllt per Remote auf den Bildschirm gucken.

Du fängst doch nicht ernsthaft damit an, bei einer Abschlussarbeit die Software zu wechseln, mit der Du bisher gearbeitet hast, oder?

Schon die Version, die Du da angibst, ist zielmlich veraltet. Die ist Ende 2022 raus gekommen. Und bei dem Zyklus, den LibreOffice hast, ist das jetzt über 5 Hauptversionen her.

Richtig. Ich arbeite hauptsächlich mit dieser Umgebung, bisher aber nicht so “seriös”. Ich war motiviert, das besagte Dokument damit zu schreiben und wurde überrascht, enttäuscht. :frowning: (Noch nicht zeitkritisch)
Die Version ist in Ubuntu 22 lts gepflegt und apt kennt keine neuere :frowning: Ich suche bei Gelegenheit. Könnte sein, dass die speziell für Ubuntu gebaut ist, nicht das erste mal.
Die Arbeit versuche ich nun in ms Word (shame on me :open_mouth: ) und nach vllt 30 Minuten habe ich eine testbereite Version ohne große Mühe, fast schon intuitiv. (Soll keine Werbung sein)