Seitenzahlen manuell auf jeder Seite eintragen ohne Seitenumbruch

Hallo,

ist es möglich, dass ich meine Seitenzahlen in einer Fußzeile manuell eingebe? Bei mir erscheint die jeweilige Zahl, die ich in die Fußzeile eingebe dann natürlich immer auf jeder Seite.

Gibt es eine Möglichkeit, das ohne Seitenumbrüche auf jeder Seite zu bewerkstelligen?

Ich habe ein paar hundert Seiten Text zur Druckvorbereitung und will die Funktion mit den automatischen Seitenzahlen vermeiden.

Dank vorab und Gruß

Andi

Alles, was Du in die Fußzeile schreibst, taucht auf den Seiten wieder auf, die die gleiche Seitenvorlage haben. Die automatischen Seitenzahlen haben eine entsprechende Funktion für eben die Zahlen, dass die von der Position der Seite im Gesamtdokument abhängig sind.
.
Ich würde nie auf den Gedanken kommen, die Seitenzahlen händisch (wie zu Schreibmaschinenzeiten) zu erstellen. Du kannst natürlich einen Rahmen für die Seitenzahl erstellen und den jeweils An der Seite verankern. dann kannst Du darin auch außerhalb des Textbereiches Deine Seitenzahlen angeben. Nur ist das mit irgendeiner Automatik natürlich nichts mehr - incl. Inhaltsverzeichnis. Und wenn Du eine Seite löscht, dann fehlt die eben. Das ist wie zu den Zeiten, als ich noch Zeitungen im Klebelayout erstellt habe.

Faq/Writer - The Document Foundation Wiki

Seitenzahlen

Danke für die Antwort. Ich brauche kein Inhaltsverzeichnis und die “Lösung” mit den Seitenumbrüchen/ neuen Seitenvorlagen/ Seitennummern, wenn ich Seiten habe, auf denen keine Seitenzahlen auftauchen sollen, blicke ich nicht - ich weiß, ich muss mich halt ein paar Stunden hinsetzen, um es zu lernen. Nur befürchte ich, dass ich dann noch mehr Arbeit habe.
Eine einfache Lösung, einfach die jeweilige Seitenzahl - wie bei einer Schreibmaschine - einfach mal wegzulassen, gibt es unverständlicherweise leider ja nicht.
Das Kleben macht die Druckerei :slight_smile:
Grüße
Andi

Es ist umgekehrt proportional, d.h. die Mehrarbeit entsteht durch manuelles Nummerieren der Seiten.

gibt es unverständlicherweise leider ja nicht.

Das ist nicht richtig. Jede Unterbrechung der laufenden Seitennummerierung erfordert, eine neue (oder andere) Seitenvorlage. Also bspw. eine Seitenvorlage ohne Nummerierung.


Siehe auch Writer-Handbücher:
Kapitel 05 – Seiten formatieren: Grundlagen
Kapitel 06 – Seiten formatieren: Erweitert

Den Aufwand wollte ich mir sparen, wenn ich eh jede einzelne Seite durchsehen muss, hätte ich einfach die Zahl mitgetippt. Aber mir bleibt nichts anderes übrig.

Danke trotzdem.

Das sehe ich auch so. :smiling_face:
Wenn LibreOffice eine Scheibmaschine wäre, würde sie niemand herunterladen! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Aber mir wird doch jeder zustimmen: es wäre das einfachste, man könnte eine Seitenzahl, die man nicht braucht/ will, einfach löschen. Wie einen Buchstaben mitten im Text (nicht in Fußzeile). Wenn mir da niemand zustimmt, versteh ich die Welt nicht mehr.

Ein kluger Mann hat mal gesagt: “Man muss verstehen, was sich der Entwickler gedacht hat, um mit der Software umgehen zu können.” Diese Verfahren stammen ja noch größtenteils aus den Zeiten von StarOffice


Alternativ kannst du natürlich gerne ein Featurerequest schreiben:
https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de


PS: Zustimmen können ja eigentlich nur diejenigen, die so etwas benötigen wie du.

Genau diese Frage ist ja schon zigmal aufgetaucht, deshalb wollte ich sie nicht nochmal stellen. Ich werde mich konzentriert hinsetzen.