Warum ist die Verwendung von Wörterbüchern so verkorkst?

Ich verwende LibreOffice eigentlich gerne.

Der Umgang mit Wörterbüchern ist deutlich verbesserungswürdig.

Wenn ich nach dem von mir installierten US-Englisch-Wörterbuch suche, finde es erst mal nicht in der Auswahl und sehe dann aber, dass irgendein slawisches Wörterbuch angezeigt wird (das ich selbst NICHT installiert habe!). Wenn ich dies weg mache, dann erscheint auf einmal das von mir gewünschte Wörterbuch. Ich speichere das Dokument und mach es noch mal auf. US-Englisch ist wieder weg. Ich such danach und sehe, dass nigerianisch angezeigt wird.

Warum ist es nicht möglich, für die Sprachen die ich tatsächlich für mich zugänglich sehe (Deutsch, Englisch (mir wurde gesagt, dass mein Englisch Amerikanisch klingt, daher US-Englisch) und Französisch) ein für alle Mal zu installieren und die Wörterbücher angezeigt zu bekommen, so dass ich jedes Mal, wenn ich ein Dokument öffne aus diesen 3 Sprachen auswählen kann?

Das kann bei der benutzerdefinierten Installation festgelegt werden.

https://wiki.documentfoundation.org/Videos/LibreOffice_6-4_Installing_under_Windows_10/de#(Installation)_Benutzerdefiniert


Bitte bei Anfragen immer das Betriebssystem und die verwendete LibreOffice Version angeben.


PS: Die Beantwortung von Fragen auf dieser Webseite, wird fast ausschließlich von usern wie dir vorgenommen.

PPS: Bitte deine Fragesstellungen etwas weniger emotional erstellen. Danke.

Sorry, zum einen kann es doch nicht sein, dass man dieses Problem schon bei der Installation kennen muss. Zum anderen glaube ich nicht, dass das was ändert! Wenn sich da was ändern soll, dann muss mehr passieren, als die von mir gewünschten Wörterbücher zu installieren.

Bitte richtig lesen. Die von mir gewünschten Wörterbücher sind installiert! Werden aber nicht alle angezeigt. Dafür werden Sprachen angezeigt, die ich selbst nie ausgewählt habe.

Das halte ich nicht nur für unerwünscht, sondern für einen Bug!

Wenn die Antwort lautet, dass ich selbst rum probieren soll, wie ich mit einer benutzerdefinierten Installation das Problem beseitigen soll, dann ist meine Antwort, sorry, dazu habe ich keine Lust. Dann muss ich halt doch zu MS gehen, damit solche Sachen richtig funktionieren …