Per Makro möchte ich den Befehl “Datei öffnen” aufrufen und dabei den Pfadnamen (idealerweise den relativen Pfadnamen, damit das Makro auch auf anderen Rechnern noch läuft) festlegen. Unter Verwendung des Makro-Rekorders finde ich: (Inzwischen gelöscht) kann hier aber keinen Pfad-Namen einstellen. Im Netz habe ich ein Makro gefunden:
mit dem ich zumindest den absoluten Pfad einstellen kann (wie gesagt, der relative wäre mir lieber), aber witzigerweise wird nach Auswahl einer Datei aus dem Öffnen-Dialog und Doppelklick auf die Datei oder drücken des Buttons “öffnen” die Datei nicht geöffnet. Ideen? ERGÄNZUNG nach Antwort von Robert: Mit dem Makro:
passiert gar nichts. Zur Erläuterung: Im Feld “Weitere Quellen” ist der Dateiname mit Extension abgespeichert. Nach meinem Verständnis sollte durch die Makro-Anpassung von Robert dieser Dateiname ausgelesen werden (stUrl), um den relativen Pfadnamen (arUrl_start()) ergänzt werden und an die Anwendung mit “execute” übergeben werden. Funktioniert aber nicht. (Anmerkung: Die Datenbank liegt im Ordner “DB” und der im Ordner “Mineralien”. Im gleichen Ordner “Mineralien” ist der Unterordner “Fotos Sammlung Auswahl” und darin der Ordner “Mineralgruppen”. Dort sind die Textdokumente abgelegt.)

