Wiederherstellung von nicht korrekt gespeicherten Daten

Hallo. Ich bin Autorin und habe vor 2 Tagen ganz offensichtlich 7 DIN A 4 Seiten nicht korrekt gesichert. Das Geschriebene Wort ist weg. Kann ich das irgendwie wieder herstellen? Es wäre wirklich wichtig. Danke

Verstehe ich es richtig? Du hast ein leeres Dokument geöffnet. Dann 7 Seiten geschrieben. Du hast LibreOffice geschlossen.

Und die Frage “Änderungen am Dokument “Unbenannt 1” vor dem Schließen speichern?” mit Nicht speichern geklickt?

Falls du so vorgegangen bist besteht kaum ein Chance.

LibreOffice intern

LibreOffice bietet über das Menü Extras>Optionen>Laden/Speichern als “Speichern” die Möglichkeit, die Informationen zur automatischen Wiederherstellung alle “X Minuten” zu speichern (“X” steht für die Anzahl der Minuten). LibreOffice verwendet die Informationen zur automatischen Wiederherstellung, um eine Datei nach einem Absturz wiederherzustellen.

Dort kann auch ein Häkchen gesetzt werden: Immer eine Sicherungskopie erstellen. Dadurch wird die zuvor gespeicherte Version des Dokuments in einer Kopie mit der Erweiterung .bak gespeichert, wenn Sie ein Dokument speichern. Wenn Sie es das nächste Mal speichern, wird es vom nächsten Status überschrieben. Dies ist eine Maßnahme, die hauptsächlich verwendet wird, damit Sie zu einer früheren Version zurückkehren können, wenn Sie beim Bearbeiten eines Dokuments Fehler gemacht haben.
Sicherungskopien werden in dem Verzeichnis gespeichert, das unter Extras>Optionen>LibreOffice>Pfade für Sicherungskopien festgeleg

Fortsetzung…

Sicherungskopien werden in dem Verzeichnis gespeichert, das unter Extras>Optionen>LibreOffice>Pfade für Sicherungskopien festgelegt ist. Unter Windows 10 befinden sich die Sicherungskopien standardmäßig im Verzeichnis

C:\ Benutzer\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\LibreOffice\4\Benutzer\Backup

hinterlegt.

Vielen lieben Dank. Ich schaue da später nach. Ich hoffe ich habe Glück.