Hallo
also wenn ich das richtig verstehe kannst Du die Vorlagen ersetzen, in dem Du
- Die Datei, deren Vorlage geändert werden soll, öffnest.
-
Vorlagen -> Formatvorlagen verwalten (oder F11) wählst
- In der obersten Symbolzeile der Formatvorlagen Seitenleiste auf das Symbol
Vorlagen-Aktionen ganz rechts klickst (Bei mir unter Linux und Breeze Symbolstil ist das ein + Symbol, unter Windows und Colibre Symbolstil ist das ein A mit einem stilisierten Stift)
- Die Vorlagen-Aktion
Formatvorlagen laden... auswählst
- In dem Dialog Deine neu anzuwendende Dokumentenvorlage auswählst (e.g.
xyy.ott)
- In den Optionen alles selektierst
[x] Text, [x] Rahmen, [x] Seiten, [x] Listen, [x] Überschreiben - Letzteres ist wichtig wenn sich zum Beispiel in der Fußzeile, in der überlicherweise Namen stehen, etwas am Text geändert hat.
Anmerkung: In den Bezeichnungen scheint sich in letzter Zeit einiges geändert zu haben - unter Windows und LibreOffice 6.1 heißt es zum Beispiel Vorlagen laden statt Formatvorlagen laden. Auch die Hilfe zu dem Thema scheint nicht so ganz auf dem neuesten Stand zu sein. Ich habe meinen Test mit LibreOffice
Version: 6.3.3.2, Build-ID: a64200df03143b798afd1ec74a12ab50359878ed
CPU-Threads: 8; BS: Linux 4.12; UI-Render: GL; VCL: kde5;
Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8); UI-Sprache: de-DE, Calc: threaded
durchgeführt und daher sind kleinere Abweichungen zu Deiner Umgebung möglich.
Ich hoffe das hilft.