Inhalt einer Tabelle in einer anderen widerspiegeln
Hallo allerseits,
mein Dokument hat eine Tabelle A (Eingabe) mit der gearbeitet wird. Es werden immer wieder Zeilen gelöscht und andere hinzugefügt um eine immer aktuelle Mitgliederliste zu haben.
Diese Liste möchte ich nun auf eine zweite Tabelle B (Ausgabe) so übertragen, dass sich nicht ständig die Referenzen ändern. LibO verhält sich in 'Ausgabe' wie folgt, wenn ich in 'Eingabe' folgendes tue:
Zeile einfügen: neue Zeile wird übersprungen
Zeile löschen: Zeile bleibt und wird mit #REF! markiert
Ich hätte gerne, dass LibO die Formeln in 'Ausgabe' nicht anpasst, wenn ich Zeilen in 'Eingabe' ändere. Wenn ich indirekte Zellbezüge verwende klappt das. ABER: Dann kann ich die Tabellen nicht mehr umbenennen oder in ihrer Reihenfolge tauschen. Und leider benötige ich auch dieses.
Gibt es einen Mittelweg zwischen "schlauen" und indirekten Bezügen? Also Zellbezüge "dumm" und Tabellenbezüge "schlau"/dynamisch?
Vielen Dank schonmal. Grüße Stephan
Was meinst Du damit? Ich kenne nur absolute und relative Bezüge, von indirekten habe ich noch nie etwas gehört
Kannst Du eventuell eine einfache Datei mit dem relevanten Layout und mit Dummy-Mitgliederdaten ala Max Mustermann1, Musterstr.1, Musterdorf etc erstellen und hier hochladen, damit man erkennen kann, wovon Du sprichst?
Es ist auch keine "echte" Bezugsart. Es handelt sich um die Funktion INDIREKT()
Beispieldatei im Anhang C:\fakepath\Zellbezuege.ods