In gelisteten Fußnoten sind ein 2facher Einzug erforderlich

In meinen Fußnoten sind Erläuterungen sehr ausführlich und oft über mehrere Zeilen fließend. Für ein übersichtliches Layout setze ich den Fließtext semi-flüssig manuell mit Zeilenvorschub und Tabulator-Abstand an die schöne Stelle. Diese Prozedur ist sehr aufwändig, sobald ich irgendetwas ändere oder ergänze.
Gibt es eine geniale ähnliche Voreinstellung stattdessen? Die hellen Füllzeichen sind hier nur darstellend und sollten ursprünglich fehlen.
0_LO-WRiTER_FußNoten behelfsweise formatiert_073114.odt (17.9 KB)

Suchst du vielleicht Extras → Fuß-/Endnoteneinstellungen?

1 Like

Ich vermisse jenes AbsatzFormat aus MS-Word: Sondereinzug, hängend! Was bewirkt, dass die zweite Zeile genau diesen Einzug von links besitzt; anstelle des manuellen Tabulators 2,75cm in LO-Writer.

Genau das soll mein Screenshot darstellen, es zeigt bzw. es fehlt die Beschreibung, wo du es einstellen kannst.

Das sei hiermit nachgeholt:
Absatzvorlage Fußnote → Register: Einzüge und Abstände.

Fußnote.odt (18,8 KB)

Eigenartigerweise und nicht nützlich die kurios nummerierte Aufzählung mit Zahl plus „FußNote“, was gar nicht im Sinne einer Erklärung ist. Der fixe Zusatz „FußNote“ ist ja selbsterklärend und überflüssig. Die automatische „Nummerierung danach“ soll leer oder das betreffende zu erklärende Wort enthalten.


Hier eine aus MS-WORD korrekt importierte und konvertierte Datei, mit der sich immerhin weiter arbeiten lässt, da die betreffende Formatvorlage wie gewünscht die Fußnoten setzt:
0_MS-WORD_FußNoten mit automatisch hängendem SonderEinzug_iMPORT aus MS-WORD_103836.odt (30.1 KB)

Ich habe erst gedacht, dass ich das aus dem Word-Beispiel auslesen kann. War mir dann zu kompliziert.
Fußnote.odt (15.5 KB)
Das Ganze geht in LibreOffice über Tabulatoren.
In Extras → Fußnoteneinstellungen → Danach → '\t' einbauen.
In der Absatzformatierung für die Fußnote wie in obigen Beispielen die Einrückung
Einzüge und Abstände → Vor dem Text → '3 cm'
Einzüge und Abstände → Erste Zeile → '-3 cm'
und jetzt einen Tabulator mit '-2 cm' setzen.

2 Likes

Ja genau, das war bislang – vor dem MS-WORD Import – meine manuelle Version, wie eingangs beschrieben.

Obwohl beide die gleichen Formatierungen besitzen, gibt WORD das gewünschte Ergebnis aus, während WRiTER das zwar korrekt implantiert, allerdings ohne Import kein gleiches Ergebnis erzielen lässt.

Nein, die Version im Ausgangspost ist anders konstruiert. Da hast Du Einzüge von 0,6cm und -0,6cm sowie einen Tabulator dahinter von 2,75 cm.
Bei mir ist der Einzug 3cm/-3cm und der Tabulator -2cm. Deshalb brauchst Du bei jeder neuen Zeile Tabulatoren, ich aber nicht.

Bei mir sieht das dann (mit eingeblendeten Steuerzeichen) so aus:

1 Like

… ganz anders aus. Kann das sein, dass das an meiner LO-Version 25.2.1.2 liegt?


Wie empfohlen gesetzt: Einzüge 3,2cm, –3,2cm; Tabulator: –2,0cm.

Ich habe das daraufhin einmal in verschiedenen Versionen auf meinem System getestet:
LO 25.8.2, LO 25.2.4, LO 24.8.7 und LO 7.4.7. Die Datei zeigt bei allen Versionen das gleiche Verhalten wie im Screenshot.
Hast Du bei den Fußnoteneinstellung \t als Folgeelement nach dem Fußnotenzeichen eingebaut?

2 Likes

… den regulären Ausdruck einzufügen hatte ich übersehen! Damit kann ich jetzt weiterarbeiten!
Danke @RobertG für die etwas huckelige Lehre :crazy_face: einer komplexeren Prozedur, die man wissen muss.